Private Veranstaltungen wie Kindergeburtstage oder Klassenfeiern mit Eltern können nur montags, mittwochs und samstags während unserer Öffnungszeiten oder sonntags stattfinden!
Nutzung des Geländes innerhalb der Ferien ab 10:00 Uhr nach vorheriger Anmeldung und kostenpflichtiger Buchung.
Alle Veranstaltungen können nur persönlich vor Ort gebucht werden! Nur Barzahlung möglich! Bitte rufen Sie vorher kurz an, ob eine zuständige Person unsererseits vor Ort ist.
Dies ist grundsätzlich in den gesamten Oster- sowie Sommerferien dienstags, mittwochs und donnerstags und in der 1. Herbstferienwoche an den gleichen Tagen möglich.
Warum kostenpflichtig?
In der Vergangenheit haben sich viele Gruppen angemeldet, die dann nicht gekommen sind. Wir haben sehr viele Anfragen, nehmen aber nur eine vertretbare Anzahl von Gruppen an. Es ist dann umso ärgerlicher, wenn andere Gruppen eine Absage erhalten und die angemeldeten Gruppen nicht erscheinen. Wir halten dann entsprechendes Personal vor und stehen alleine da. Wir erhoffen uns mit der kostenpflichtigen Reservierung eine höhere Verbindlichkeit zu erzielen und das Gelände tatsächlich auszulasten.
Bei einer Gruppengröße bis 20 Personen überlassen wir Ihnen entweder die Grillhütte, den Spielraum mit Küche oder die Terrasse mit Sitzelementen und einem Grill für ein Entgelt von jeweils 25 Euro für Ihren Besuch. Bei einer Gruppengröße von 20 bis 50 Personen berechnen wir 50 Euro, bei einer Gruppengröße größer 50 Personen 75 Euro.
Für die Nutzung unserer Grillroste erheben wir eine Reinigungsgebühr in Höhe von 10 €. Diese wird bei Aushändigung des Grillrostes fällig. Grillkohle stellen wir nicht.
Aus Umweltschutzgründen akzeptieren wir kein Einweggeschirr. Aus demselben Grund wird bei uns der Müll getrennt.
Bitte vermeiden Sie unnötige Müllproduktion.
Für alle Termine wird im Voraus eine Reservierungsgebühr in Höhe von 25/50/75 € (je nach Gruppengröße) pro gebuchter Einheit erhoben, welche mit der Nutzungspauschale in gleicher Höhe verrechnet wird.
Nehmen sie den Termin nicht wahr, wird der Betrag nicht erstattet!!!
Zum Buchen kommen Sie zur Öffnungszeit in die Einrichtung, machen sich mit den Örtlichkeiten vertraut und buchen verbindlich. Es werden keine telefonischen Anmeldungen entgegengenommen. Es kann lediglich per Mail angefragt werden, welche Termine noch frei sind.
Die Aufsichtspflicht am Besuchstag verbleibt bei Ihnen. Für die Einhaltung der Regeln und die Durchsetzung derselben in Ihrer Gruppe sind Sie zuständig. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie uns diese Zuständigkeit. Bei Missachtung unserer Regeln behalten wir uns einen Abbruch Ihrer Veranstaltung vor.
Bitte beachten Sie, dass wir eine Einrichtung für Kinder von 6-14 Jahren sind und Kinder unter sechs Jahren nur unter ständiger Aufsicht eines Erziehungsberechtigten den Platz besuchen dürfen.
Privatveranstaltungen können nur mittwochs von 16- 18 Uhr persönlich vor Ort gebucht werden. Nur Barzahlung möglich! Es ist keine Vorreservierung möglich.
Wir stellen gerne unser Gelände und die Gebäude des Spielplatzes für Kindergeburtstagsfeiern (keine Familienfeiern) zur Verfügung. Die feiernden Kinder müssen dem Alter unserer Zielgruppe entsprechen (6-14Jahre). Die Anzahl der begleitenden Personen ist auf max. vier Erwachsene zu beschränken. Dies gilt nicht für Feiern außerhalb der Öffnungszeiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir unangemeldete Feiern nicht akzeptieren können, da dadurch der normale Platzbetrieb beeinträchtigt wird. Der normale Öffnungsbetrieb, Gruppenangebote und Veranstaltungen des Trägervereins haben grundsätzlich Vorrang vor privaten Nutzungen.
Nutzung während der Öffnungszeit
Ab November bis Anfang März nur montags und mittwochs von 14- 18 Uhr
Ab März bis Ende Oktober nur montags und mittwochs von 14- 19 Uhr und samstags 14:00 bis 18:00 Uhr
Sonn- und Feiertags geschlossen
In den Wintermonaten von Anfang November bis Ende Februar nutzen wir das Spielhaus ab 17:00 Uhr selbst.
Von Anfang März bis Ende Oktober betreiben wir im Spielhaus samstags eine kleine Cafeteria. Deshalb ist dann keine private Veranstaltung in diesen Räumen möglich.
Bei einer Gruppengröße bis 20 Personen überlassen wir Ihnen entweder die Grillhütte, den Spielraum mit Küche oder die Terrasse mit zwei Sitzelementen und einem Grill für ein Entgelt von jeweils 25 Euro für eine Kindergeburtstagsfeier<. Bei einer Gruppengröße ab 20 Personen berechnen wir 50 Euro, bei einer Gruppengröße größer 50 Personen 75.-€. Eine zusätzliche Spende für den Trägerverein nehmen wir natürlich gerne entgegen. Sie können das Inventar (Tische, Bänke, Stühle) sowie Geschirr, Becher, Gläser und Geräte (Herd, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Geschirrspülmaschine) der Einrichtung nutzen.
Alle von Ihnen angebrachten Dekorationsartikel sind vollständig zu entfernen. Für entstandene Schäden haften Sie. Wir erwarten von Ihnen einen ordnungsgemäßen Umgang und eine Übergabe in gereinigtem Zustand.
Aus Umweltschutzgründen akzeptieren wir kein Einweggeschirr. Aus demselben Grund wird bei uns der Müll getrennt. Bitte vermeiden Sie unnötige Müllproduktion. Der Gebrauch von Fritteusen ist nicht gestattet.
Für die Nutzung unserer Grillroste erheben wir eine Reinigungsgebühr in Höhe von 10 €. Diese wird bei Aushändigung des Grillrostes fällig. Grillkohle stellen wir nicht.
Für alle Termine wird im Voraus eine Reservierungsgebühr in Höhe von 25/50/75 € (je nach Gruppengröße) pro gebuchter Einheit erhoben, welche mit der Nutzungspauschale in gleicher Höhe verrechnet wird.
Unsere Spielregeln gelten für alle (auch die erwachsenen) Gäste.
Hierzu zählen das Alkohol- und Rauchverbot. Diese Verbote gelten auch in den von Ihnen genutzten Räumlichkeiten.
Die Aufsichtspflicht verbleibt bei Ihnen. Für die Einhaltung der Regeln und die Durchsetzung derselben in Ihrer Gruppe sind Sie zuständig. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie uns diese Zuständigkeit. Bei Missachtung unserer Regeln behalten wir uns einen Abbruch Ihrer Veranstaltung vor.
Bitte beachten Sie, dass wir eine Einrichtung für Kinder von 6- 14 Jahren sind und Kinder unter sechs Jahren nur unter ständiger Aufsicht eines Erziehungsberechtigten den Platz besuchen dürfen.
Privatveranstaltungen können nur mittwochs von 16- 18 Uhr persönlich vor Ort gebucht werden. Nur Barzahlung möglich! Es ist keine Vorreservierung möglich.
Wir stellen gerne unser Gelände und die Gebäude des Spielplatzes für Kindergeburtstagsfeiern (keine Familienfeiern) zur Verfügung. Die feiernden Kinder müssen dem Alter unserer Zielgruppe entsprechen (6-14Jahre). Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir unangemeldete Feiern nicht akzeptieren können, da dadurch der normale Platzbetrieb beeinträchtigt wird. Der normale Öffnungsbetrieb, Gruppenangebote und Veranstaltungen des Trägervereins haben grundsätzlich Vorrang vor privaten Nutzungen.
Nutzung außerhalb der Öffnungszeiten (samstags von November bis Anfang März, sonn- und feiertags)
Wird der Platz zu diesen Zeiten genutzt, ist die Anwesenheit eines Team- oder Vorstandsmitgliedes erforderlich. Dieser Mitarbeiter bekommt am Veranstaltungstag von Ihnen 12 € pro Stunde ausgezahlt. Er ist Ansprechpartner für technische Probleme und wird Ihre Gäste mit den Spielregeln vertraut machen. Er ist nicht für die Organisation und Durchführung Ihrer Veranstaltung zuständig und kann Ihnen nicht das ganze Spektrum des Spielplatzes anbieten.
Bei einer Gruppengröße bis 20 Personen überlassen wir Ihnen entweder die Grillhütte, den Spielraum mit Küche oder die Terrasse mit zwei Sitzelementen und einem Grill für ein Entgelt von jeweils 25 Euro für eine Kindergeburtstagsfeier. Bei einer Gruppengröße ab 20 Personen berechnen wir 50 Euro, bei einer Gruppengröße größer 50 Personen 75.-€. Eine zusätzliche Spende für den Trägerverein nehmen wir natürlich gerne entgegen. Sie können das Inventar (Tische, Bänke, Stühle) sowie Geschirr, Becher, Gläser und Geräte (Herd, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Geschirrspülmaschine) der Einrichtung nutzen. Grillkohle stellen wir nicht. Wir erwarten von Ihnen einen ordnungsgemäßen Umgang und eine Übergabe in gereinigtem Zustand.
Alle von Ihnen angebrachten Dekorationsartikel sind vollständig zu entfernen. Für entstandene Schäden haften Sie.
Aus Umweltschutzgründen akzeptieren wir kein Einweggeschirr. Aus demselben Grund wird bei uns der Müll getrennt. Bitte vermeiden Sie unnötige Müllproduktion. Der Gebrauch von Fritteusen ist nicht gestattet.
Für die Nutzung unserer Grillroste erheben wir eine Reinigungsgebühr in Höhe von 10 €. Diese wird bei Aushändigung des Grillrostes fällig. Grillkohle stellen wir nicht.
Für alle Termine wird im Voraus eine Reservierungsgebühr in Höhe von 25/50/75 € (je nach Gruppengröße) pro gebuchter Einheit erhoben, welche mit der Nutzungspauschale in gleicher Höhe verrechnet wird.
Unsere Spielregeln gelten für alle (auch die erwachsenen) Gäste.
Hierzu zählt das Rauchverbot. Diese Verbote gelten auch in den von Ihnen genutzten Räumlichkeiten.
Die Aufsichtspflicht verbleibt bei Ihnen. Für die Einhaltung der Regeln und die Durchsetzung derselben in Ihrer Gruppe sind Sie zuständig. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie uns diese Zuständigkeit. Bei Missachtung unserer Regeln behalten wir uns einen Abbruch Ihrer Veranstaltung vor.
Bitte beachten Sie, dass wir eine Einrichtung für Kinder von 6- 14 Jahren sind und Kinder unter sechs Jahren nur unter ständiger Aufsicht eines Erziehungsberechtigten den Platz besuchen dürfen.
Nutzung außerhalb der Öffnungszeiten (samstags von November bis Anfang März, sonn- und feiertags)
Alle Veranstaltungen können nur persönlich vor Ort gebucht werden! Nur Barzahlung möglich! Bitte rufen Sie vorher kurz an, ob eine zuständige Person unsererseits vor Ort ist.
Wird der Platz zu diesen Zeiten genutzt, ist die Anwesenheit eines Team- oder Vorstandsmitgliedes erforderlich. Dieser Mitarbeiter bekommt am Veranstaltungstag von Ihnen 12 € pro Stunde ausgezahlt. Er ist Ansprechpartner für technische Probleme und wird Ihre Gäste mit den Spielregeln vertraut machen. Er ist nicht für die Organisation und Durchführung Ihrer Veranstaltung zuständig und kann Ihnen nicht das ganze Spektrum des Spielplatzes anbieten.
Bei einer Gruppengröße bis 20 Personen überlassen wir Ihnen entweder die Grillhütte, den Spielraum mit Küche oder die Terrasse mit zwei Sitzelementen und einem Grill für ein Entgelt von jeweils 25 Euro für Ihre Veranstaltung. Bei einer Gruppengröße ab 20 Personen berechnen wir 50 Euro, bei einer Gruppengröße größer 50 Personen 75.-€. Sollten Sie das Gelände für sich alleine in Anspruch nehmen wollen, zahlen Sie für alle drei zu buchenden Örtlichkeiten. Eine zusätzliche Spende für den Trägerverein nehmen wir natürlich gerne entgegen. Sie können das Inventar (Tische, Bänke, Stühle) sowie Geschirr, Becher, Gläser und Geräte (Herd, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Geschirrspülmaschine) der Einrichtung nutzen. Grillkohle stellen wir nicht. Wir erwarten von Ihnen einen ordnungsgemäßen Umgang und eine Übergabe in gereinigtem Zustand. Alle von Ihnen angebrachten Dekorationsartikel sind vollständig zu entfernen. Für entstandene Schäden haften Sie.
Aus Umweltschutzgründen akzeptieren wir kein Einweggeschirr. Aus demselben Grund wird bei uns der Müll getrennt. Bitte vermeiden Sie unnötige Müllproduktion. Der Gebrauch von Fritteusen ist nicht gestattet.
Für alle Termine wird im Voraus eine Reservierungsgebühr in Höhe von 25/50/75 € (je nach Gruppengröße) pro gebuchter Einheit erhoben, welche mit der Nutzungspauschale in gleicher Höhe verrechnet wird.
Die Aufsichtspflicht verbleibt bei Ihnen. Für die Einhaltung der Regeln und die Durchsetzung derselben in Ihrer Gruppe sind Sie zuständig. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie uns diese Zuständigkeit. Bei Missachtung unserer Regeln behalten wir uns einen Abbruch Ihrer Veranstaltung vor.
Bitte beachten Sie, dass wir eine Einrichtung für Kinder von 6- 14 Jahren sind und Kinder unter sechs Jahren nur unter ständiger Aufsicht einer von Ihnen gestellten Aufsichtsperson den Platz besuchen dürfen.
Für die Nutzung unserer Grillroste erheben wir eine Reinigungsgebühr in Höhe von 10 €. Diese wird bei Aushändigung des Rostes fällig .Grillkohle stellen wir nicht.
Unsere Spielregeln gelten für alle (auch die erwachsenen) Gäste.
Hierzu zählt das Rauchverbot. Diese Verbote gelten auch in den von Ihnen genutzten Räumlichkeiten.
Die Aufsichtspflicht verbleibt bei Ihnen. Für die Einhaltung der Regeln und die Durchsetzung derselben in Ihrer Gruppe sind Sie zuständig. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie uns diese Zuständigkeit. Bei Missachtung unserer Regeln behalten wir uns einen Abbruch Ihrer Veranstaltung vor.
Wenn Sie den Platz mit Ihrer Gruppe schon im Vormittagsbereich (ab 10 Uhr) nutzen möchten, ist dafür auch eine Anmeldung erforderlich!
Nutzung während der Öffnungszeit
Ab November bis Anfang März nur montags und mittwochs von 14- 18 Uhr
Ab März bis Ende Oktober nur montags und mittwochs von 14- 19 Uhr und samstags 14:00 bis 18:00 Uhr
Sonn- und Feiertags geschlossen
Alle Veranstaltungen können nur persönlich vor Ort gebucht werden! Nur Barzahlung möglich! Bitte rufen Sie vorher kurz an, ob eine zuständige Person unsererseits vor Ort ist.
In den Wintermonaten von Anfang November bis Ende Februar nutzen wir das Spielhaus außer freitags ab 17:00 Uhr selbst.
Von Beginn der Osterferien bis zum Ende der Herbstferien betreiben wir im Spielhaus samstags eine kleine Cafeteria. Deshalb ist dann keine private Veranstaltung in diesen Räumen möglich.
Bei einer Gruppengröße bis 20 Personen überlassen wir Ihnen entweder die Grillhütte, den Spielraum mit Küche oder die Terrasse mit zwei Sitzelementen und einem Grill für ein Entgelt von jeweils 25 Euro für ihre Veranstaltung. Bei einer Gruppengröße ab 20 Personen berechnen wir 50 Euro, bei einer Gruppengröße größer 50 Personen 75.-€. Eine zusätzliche Spende für den Trägerverein nehmen wir natürlich gerne entgegen. Sie können das Inventar (Tische, Bänke, Stühle) sowie Geschirr, Becher, Gläser und Geräte (Herd, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Geschirrspülmaschine) der Einrichtung nutzen. Grillkohle stellen wir nicht. Wir erwarten von Ihnen einen ordnungsgemäßen Umgang und eine Übergabe in gereinigtem Zustand. Alle von Ihnen angebrachten Dekorationsartikel sind vollständig zu entfernen. Für entstandene Schäden haften Sie.
Aus Umweltschutzgründen akzeptieren wir kein Einweggeschirr. Aus demselben Grund wird bei uns der Müll getrennt.
Bitte vermeiden Sie unnötige Müllproduktion. Der Gebrauch von Fritteusen ist nicht gestattet.
Für die Nutzung unserer Grillroste erheben wir eine Reinigungsgebühr in Höhe von 10 €. Diese wird bei Aushändigung des Rostes fällig .Grillkohle stellen wir nicht.
Für alle Termine wird im Voraus eine Reservierungsgebühr in Höhe von 25/50/75 € (je nach Gruppengröße) pro gebuchter Einheit erhoben, welche mit der Nutzungspauschale in gleicher Höhe verrechnet wird.
Unsere Spielregeln gelten für alle (auch die erwachsenen) Gäste.
Hierzu zählen das Alkohol- und Rauchverbot. Diese Verbote gelten auch in den von Ihnen genutzten Räumlichkeiten.
Die Aufsichtspflicht verbleibt bei Ihnen. Für die Einhaltung der Regeln und die Durchsetzung derselben in Ihrer Gruppe sind Sie zuständig. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie uns diese Zuständigkeit. Bei Missachtung unserer Regeln behalten wir uns einen Abbruch Ihrer Veranstaltung vor.
Bitte beachten Sie, dass wir eine Einrichtung für Kinder von 6- 14 Jahren sind und Kinder unter sechs Jahren nur unter ständiger Aufsicht einer von Ihnen gestellten Aufsichtsperson den Platz besuchen dürfen.
Abenteuerhöhle
Die ultimative Herausforderung für mutige Kids
Auf dem Abenteuerspielplatz in Eller ist Ende 2001 die Abenteuerhöhle, ein Kriechlabyrinth im Dunkeln, fertiggestellt worden. Gruppen von im Idealfall 6 Kindern können sich mit oder ohne Betreuer in das mit Hindernissen gespickte Tunnelsystem begeben. Nach einleitenden Worten eines unserer Mitarbeiter im phantasievoll gestalteten Vorraum geht der Spuk los. Lichteffekte und geheimnisvolle Geräusche sorgen für schaurig spannende Atmosphäre. Einer von drei möglichen Einstiegen öffnet sich plötzlich und die Kids können einsteigen. Der Parcours kann dem Vermögen der Gruppe angepasst werden und benötigt mindestens 45 Minuten. Die Verweildauer kann durch ausgedehntere Spielvarianten bis auf 90 Minuten verlängert werden. Es ist jederzeit möglich Einzelne, die überfordert sind, aus dem System zu nehmen, ohne das Spiel der restlichen zu stören.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass das Angebot erst ab einem Mindestalter von acht Jahren sinnvoll ist. Zum Abschluss erhält jedes Kind eine Urkunde und in einem Gespräch wird das Erlebte kurz reflektiert.
Für höhlenerfahrene Gruppen kann der Raum als ESCAPEROOM kurzfristig umgestaltet werden. Hier sind Aufenthaltszeiten bis zu 2 Stunden realistisch. Pro angemeldeter Gruppe kostet das Angebot 10 €, die mit Anmeldung fällig werden, und bei Nichtinanspruchnahme nicht erstattet werden.
Die Höhle kann nicht von Privatpersonen (z.B. für Kindergeburtstage oder ähnliche Anlässe) gebucht werden.
Da wir dieses Angebot zusätzlich zu unserem normalen Betrieb vorhalten, ist eine telefonische Terminvereinbarung unumgänglich.
Die Termine sind kontingentiert. Vormittags besteht Di. bis Fr. in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 (14:00) Uhr und nachmittags von 14:00 Uhr bis 18:00 (18:30)Uhr die Gelegenheit die Abenteuerhöhle zu erfahren.
In den Ferien sind Vormittagstermine nur eingeschränkt möglich.